von Samuel Pfendt
Von Politikern hört man oft den Satz: „Es sind stürmische Zeiten, in denen wir leben.“ Wir leben in einer Zeit der Unsicherheit, haben Sorgen und Ängste. Ist das so? Auf jeden Fall muss es nicht so sein. Das Wort Gottes ist voll mit Aussagen, die dem widersprechen. Jesus selber fordert dich heraus, indem er sagt: „Mache dir um nichts Sorgen!“ Was für ein schönes Leben! Total sorglos durchs Leben gehen. Wer wünscht sich das nicht. Die Gedanken frei von jeder Last. Bin ich finanziell gut abgesichert? Was denken andere über mich? Wie geht es mit meiner Ehe weiter? Solche und andere Unsicherheiten nehmen viel Raum in unserem Leben ein.
Wie kann also Jesus einfach sagen: „Sorge dich nicht!“
Wenn es nur bei dieser Aufforderung bleibt, dann würde es nicht funktionieren. Denn du kannst dich aus eigener Kraft so viel anstrengen, wie du willst - die Herausforderungen kommen immer wieder. Es bleibt aber nicht nur bei dem „Sorge dich nicht!“, sondern das Wort Gottes bietet immer eine Alternative an. Du kannst dich entscheiden. Entweder bleibst du bei den Sorgen oder du wendest dich „vielmehr in jeder Lage mit Bitten und Flehen und voll Dankbarkeit an Gott und bringst deine Anliegen vor ihn.“ (Phil. 4,6; NGÜ)
Als Jesus über die Unsicherheiten des Lebens sprach, machte er deutlich, dass dein himmlischer Vater all deine Ängste kennt und weis, was du brauchst. Wer kann durch Sorgen sein Leben verbessern? Er sorgt für dich! Das bedeutet nicht, dass du dich für den Rest deines Lebens auf dem Sofa ausruhen kannst. Nein, du musst aktiv werden: „Trachtet aber zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit! Und dies alles wird euch hinzugefügt werden.“ (Math. 6,33; ELB)
Die Frage ist: Wo liegt dein Fokus? Was nimmt mehr Zeit in Anspruch? Das Beschäftigen mit den Unsicherheiten des Lebens oder die Zeit mit deinem himmlischen Vater?
Zum Verständnis eine kurze Geschichte: Die Jünger Jesu fuhren mit ihm in einem Boot über den See. Bei dem leichten Wellengang konnte Jesus gut schlafen und sich ausruhen. Die Jünger genossen die entspannte Fahrt. Plötzlich kam ein heftiger Sturm auf und die Wellen brachten mehr Wasser ins Boot, als die Jünger hinausschöpfen konnten. Als es schon fast zu spät war, kam endlich jemand auf die Idee, Jesus zu wecken.

Diese Geschichte ähnelt unseren herausfordernden Situationen. Solange die Sorgen des Lebens nicht über die Reling unserer Komfortzone schwappen, lassen wir Jesus in unserem Leben gerne schlafen. Doch wenn die Ängste überhandnehmen, schreien wir zu Jesus um Hilfe. Und Jesu Reaktion? Er schreitet ein, der Sturm verstummt, und Jesus fragt: „Warum seid ihr furchtsam? Habt ihr noch keinen Glauben?“ (Mk 4,40; ELB) Die Jünger hätten Jesus auch schon eher wecken können. Sie hätten sich die ganze Furcht ersparen können. Ersparen wir uns die Furcht, indem wir uns täglich bzw. beständig auf Jesus ausrichten? Indem wir zuerst nach seinem Reich trachten? Indem wir alles was uns bewegt zu ihm bringen? Man könnte das »Sorgenprävention« nennen. Oder reagieren wir erst, wenn die Ängste aus eigener Kraft nicht mehr zu meistern sind.
Es gibt eine großartige Verheißung für dich, wenn du konsequent eine solche Verbundenheit mit Jesus eingehst. Wenn du das machst, dann „wird der Frieden Gottes, der weit über alles Verstehen hinausreicht, über deine Gedanken wachen und dich in deinem Innersten bewahren – du, der du mit Jesus Christus verbunden bist.“ (Phil. 4,7; NGÜ)
Warte nicht bis der Sturm zu heftig wird, um dann Jesus „zu wecken“. Sitze mit ihm zusammen im Boot und „halte ihn wach“, habe Gemeinschaft mit Jesus, dann können Stürme kommen und du wirst dich nicht fürchten!
Anmerkung
Anmerkung: Ich empfehle dir auch den Impuls »Sturm« zu leben. Dort erhältst du einen tieferen Einblick in die oben kurz umschriebene Geschichte und erlebst, wie Gott mit dem Thema »Not« umgeht.
Autor/en
Samuel Pfendt
weitere Impulse
Neue Impulse erhalten
Jeden Montag Morgen erscheint ein neuer Impuls in diesem Blog, der dir hilft, einen starken Start mit Jesus in die Woche zu haben. Um keine Impulse zu verpassen, abonniere unseren Newsletter.
Jeden Tag Ermutigung
Erhalte jeden Morgen automatisch ermutigende Audio-Impulse aufs Smartphone, via Podcast-App.
- 5 Minuten
- jeden Tag
- Ermutigung
- Beziehung zu Jesus bauen
- Umgang mit dem heiligem Geist lernen
Kommentar schreiben